SMARTIC |
![]() |
SMARTICSmart Innovation and Creativity Cluster
Das M2C Institut vernetzt in SMARTIC Partner aus Deutschland, der Union für das Mittelmeer (UfM) und dem Westbalkan um Innovationspartnerschaften zwischen deutschen Organisationen und den Partner aus den Ländern der genannten Regionen zu entwickeln. Die Tätigkeiten im Innovationsnetzwerk dienen der Weiterentwicklung von Innovationsaktivitäten. Gemeinsam sollen Lücken zur Entwicklung von Kooperationen identifiziert und geschlossen werden, vor allem solche, die leistungsfähige, innovative Kooperationen und die zunehmend interdisziplinäre Identifizierung von Innovationspotenzialen und Forschungsthemen bislang erschweren oder sogar verhindern. Dadurch sollen gemeinsame Europäische Projekte in Forschung und Entwicklung, langfristige innovative, wirtschaftliche Kooperationen unter Einbeziehung von KMU sowie Projekte der Bildungsentwicklung optimiert durchgeführt werden. Des Weiteren wird in SMARTIC ein Maßnahmekatalog herausgearbeitet, der in seiner Umsetzung darauf abzielt, eine dauerhafte Verbesserung der Innovations- und Kooperationsstärke der Partner zu erreichen. Im Vordergrund stehen daher Analysen der Lücken und Querschnittsmaßnahmen zur Verbesserung der Kooperationsqualität, des Innovations-Partnering sowie der Kommunikation zwischen den Partnern. Best Practice Beispiele für innovationsstärkende Maßnahmen sollen gekennzeichnet, in SMARTIC kommuniziert und bei der Weiterentwicklung des Maßnahmenkatalogs berücksichtigt werden.
SMARTIC ist ein Projekt, dass aus dem BMBF-geförderten Think Tank „ThinkBETA“ hervorgegangen ist.
Die fachlichen Themen von SMARTIC sind: - Social and cultural engineering in ICT-gestützen, internationalen Arbeitsumgebungen - Nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen in Smart Cities - Smarte Produktion und Produkte - Energiemanagment in Regionen internationalem Tourismus - Standortentwicklung - Akzeptanzbildung
SMARTIC verstetigt die Zusammenarbeit mit dem EUMED CONSORTIUM: http://www.eumedcons.com/
SMARTIC Leitung: M2C Institut Bremen
SMARTIC Mitglieder: Hochschule Bremen MOTA- Museum of Transitiory Art, Ljublijana Misr International University, Kairo Izmir Katip Celebi University St. Clement of Ohrid University of Bitola Deutsch-Algerische Industrie- und Handelskammer Deutsch- Tunesische Industrie- und Handelskammer Deutsche Industrie- und Handelskammer in Marokko, Casablanca Cluster Automotive Nordwest e.V. IHK Chemnitz Gauss Institute Bitola IIA Institut für Informatik und Automation, Hochschule Bremen National Polytechnic Museum Sofia Technical Museum in Brno Municipal Library of Prague Kitchen Budapest NI Institut und Museum Bitola Analytica, Research Center on Energy and Infrastructure, Skopje Research Center of Faculty of Languages and Communication, South East European University, Skopje Research Center at Faculty of Contemporary Sciences and Technology, South East European University, Skopje Polish Geological Institute, National Research Institute, Warsaw EKOPOT Association for advancement, development and promotion of ecological agriculture, tourism and environment protection, Tuzla Technical University Sofia ECAT, Environmental Centre for Administration and Technology, Tirana Plekhanov Russian University of Economics Institute of Architecture and Construction, Center for Territorial planning Kaunas University of Technology, Vilnius Lehrstuhl für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften an der Universität Saarland, Saarbrücken Deutsche Industrie und Handelsvereinigung in Albanien Motion Universe Bitola Gesellschaft für mazedonisch-deutsche Freundschaft und Zusammenarbeit Bitola ZIM Zentrum für Interkulturelles Management, Hochschule Bremen Geokompetenzzentrum Freiberg e.V. GJU German- Jordanian University, Amman Marmara University – Istanbul Yasar University, Izmir Deutsch-Arabische Industrie- und Handelskammer German-Israel Chamber of Industry and Commerce Deutsch- Türkische Industrie- und Handelskammer University of Prishtina Municipality of Bitola Riga Technical University CETO-The Association de Tour Operateurs, Paris University of Cyprus, Nicosia Istanbul Sehir University, Istanbul Kultural Kolektiv Foundation Gdansk University of Technology University Pristina (Bergbau)
SMARTIC Assoziierte Partner: University of Malta Deutsch-Bulgarische Industrie- und Handelskammer Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer Delegation der Deutschen Wirtschaft für Serbien Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer
|