EU Journeys: Uniting stories of European Integration

Mit EU Journeys: Uniting Stories of European Integration startet ein Projekt, das die entscheidenden Momente und Errungenschaften der europäischen Integration lebendig macht. Es zeigt, wie Europa unseren Alltag verändert hat – vom grenzenlosen Reisen über das gemeinsame Studieren bis hin zu neuen beruflichen Chancen. Im Fokus stehen historische Meilensteine, erkämpfte Rechte und die Menschen, die Europa über Grenzen hinweg verbunden und geprägt haben. Gemeinsam werfen wir einen Blick zurück, um die Zukunft Europas zu verstehen.

EU Journeys macht Europa über persönliche Geschichten erfahrbar. Das Projekt fördert den Dialog zwischen den Generationen und erinnert an prägende Entwicklungen in der Geschichte der EU – und daran, wie sie das Leben vieler Menschen beeinflusst haben.

Zu den Aktivitäten gehören:

  • Vielfältige Kurz-Dokumentarfilme mit persönlichen Geschichten aus verschiedenen Ländern Europas
  • Interaktive Kunstausstellungen mit digitalen und KI-gestützten Elementen
  • Ein interaktives Buch mit bewegenden Zeitzeugnissen – begleitet von Lesungen und Veranstaltungen
  • Filmvorführungen und Events für Schüler:innen, Lehrkräfte, zivilgesellschaftliche Gruppen und interessierte Bürger:innen

EU Journeys lädt dazu ein, europäische Geschichte neu zu entdecken – durch Menschen, Erlebnisse und Perspektiven, die verbinden.

Project Consortium:

  • Expert Pool – Bulgaria (Coordinator) : http://expertpool.bg/
  • Peipsi Center for Transboundary Cooperation – Estonia
  • EProjectConsult – Italy
  • Evropaiki Politeia – Greece
  • M2C Institute for Applied Media Research – Germany